Veranstaltungen wie z. B. Konferenzen, Seminare und Schulungen aber auch Geburtstage von Bewohner*innen, Sommerfeste und Jubiläen bieten diverse ökofaire Alternativen in der Gestaltung und Durchführung: Zu planen sind die passenden Räumlichkeiten, Getränke, Einladungen, die An- und Abreise von Menschen und eine Abfallentsorgung.
Beachten Sie ökofaire Kriterien schon in der Planung. Machen Sie Ihre Gäste darauf aufmerksam, dass es sich um eine ökofaire Veranstaltung handelt, und weisen Sie auf Ihre umgesetzten Kriterien hin.
Maßnahmen
Bewerben Sie die Veranstaltung möglichst digital.
Werbematerial wird auf Recyclingpapier gedruckt.
Wählen Sie Räume mit ökologischer Heizung und Ökostrom.
Weisen Sie auf eine klimafreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften hin.
Tagungsmaterial wird digital angeboten und auf umfangreiche Papierausdrucke verzichtet.
Achten Sie auf eine genaue Mülltrennung und halten Sie entsprechende Behälter vor.
Bei Festen und Veranstaltungen wird Mehrweggeschirr verwendet.
Geschenke stammen entweder aus regionaler Produktion oder aus dem Fairen Handel (z. B. aus dem Weltladen).