Der Fair Finance Guide Deutschland ist Teil der Initiative Fair Finance International, einer Koalition von Organisationen in mittlerweile 15 Ländern, die eine Bewertungsmethodik für die Kredit- und Anlagepolitik von Banken, Versicherungen und Pensionsfonds in einer Reihe von Themen und Sektoren entwickelt hat. Durch diese sorgfältige Analyse kann jede*r Kund*in nun herausfinden, welche Zusagen und Verpflichtungen Banken und Versicherungen öffentlich eingegangen sind.
Die dahinterstehende NGO Facing Finance e.V. setzt sich seit 2010 für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld ein und sensibilisiert institutionelle, öffentliche und private Finanzdienstleister, Bank- und VersicherungskundInnen, keine Unternehmen zu finanzieren bzw. nicht in Unternehmen zu investieren, die von Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen (z.B. Kinderarbeit), Umweltverschmutzung, Korruption und der Herstellung völkerrechtswidriger Waffen sowie von Waffenexporten in Krisenregionen profitieren.